Das Leben könnte so schön sein, hätte man doch immer alles, was man braucht. Geld ist dabei meistens auf der Wunschliste vorzufinden.
Hier folgen Ideen, wie Sie sich mit einem Nebenjob diesen Traum nähern können.
Online allzeit bereit
Viele junge Leute, die sich sowieso bereits ganz gut im Internet auskennen, werden schnell nach einer Nebentätigkeit im Netz Ausschau halten. Es spart Zeit und lässt einen unabhängiger arbeiten. Mögliche Optionen wären hier:
- Freelancer: Also das Schreiben von Artikeln für Webseiten, Blogs und so weiter
- Umfragen: Passen Sie hier nur auf, dass Sie seriöse Seiten finden, bei denen Sie für die Teilnahme an Umfragen auch wirklich bezahlt werden.
- Kleiderkreisel: Nicht nur eine gute Möglichkeit Geld ohne viel Aufwand zu verdienen, sondern auch bei sich auszusortieren, was man an Kleidung nicht mehr braucht. Machen Sie Bilder von den Kleidern, die Sie verkaufen wollen, beschreiben Sie den Zustand und legen Sie einen Preis fest. Wird der Artikel gekauft, müssen Sie es zwar selbst versenden, allerdings werden die Kosten vom Käufer übernommen.
- Podcasts, Youtube und so weiter: Dies kann eine Option für kreative Köpfe sein, die ihre Ideen gerne verbreiten möchten und Spaß an der Eigenkreation haben.
Arbeiten mit dem, was Sie haben
Wenn Ihnen die Online-Angebote nicht so zusagen wie der direkte Kontakt mit Menschen, dann probieren Sie eine dieser Optionen:
- Flohmärkte: Diese geben Ihnen erneut die Möglichkeit, bei sich auszusortieren, dabei sparen Sie sich jedoch die Versandarbeit. Außerdem erhalten Sie ein schnelleres Feedback und können noch am selben Tag mit Einnahmen rechnen.
- Eigene Dienstleistungen anbieten: Gerade, wenn Sie BWL und verwandte Themen studieren, könnte die Idee eines Start-up-Unternehmens vielleicht eine ansprechende Idee sein. Falls Sie beruflich in diese Richtung gehen, können Sie diese Möglichkeit nutzen, um Berufserfahrungen zu sammeln.
Sie müssen dafür nicht selbstständig sein, aber Sie können versuchen, mit persönlichen Interessen und Hobbys da zu glänzen, wo man Sie dafür bezahlen würde. Das kann ganz typischerweise Nachhilfe sein oder Babysitten. Vielleicht sind Sie sehr empathisch und schaffen es, ältere alleinstehende Leute zu betreuen und zu unterstützen. Oder Sie haben ein Händchen für Mechanik und können bei Freunden und Bekannten hin und wieder nachhelfen, wenn was im Haus nicht funktioniert.
Machen Sie etwas aus Ihren Kenntnissen!
- Typische Nebenjobs: Sollte das alles nichts für Sie sein, halten Sie Ausschau nach Bars, Cafés oder Restaurants, in denen Sie jobben können. Auch Kaufhäuser und Discounter bieten oft Teilzeit-Jobs an. Schauen Sie, was in Ihren Zeitplan und zu Ihren Interessengebieten passt.
Möglicherweise ist an der Universität, an der Sie studieren, selbst etwas frei. Halten Sie die Augen offen!